Ostern 2024 zu Hause: die Rezepte der Tradition

Wyatt Reed

Updated: 04 September 2025 ·

Beste Aktivitäten:

Osterrezepte

Casatiello

Verbringen Sie die Ostern 2024 zu Hause? Welche bessere Gelegenheit gibt es, sich der Kochkunst zu widmen.

Lassen Sie uns auf eine Reise durch die Rezepte der Tradition von Ostern in unserem schönen Italien zu gehen.

Protagonisten der italienischen Ostertradition sind seit jeher Lamm, Artischocken, Saubohnen, Spargel, Spinat und Eier, sowie die klassischen Süßigkeiten wie die Colomba und die Schokoladeneier, die von Kindern so geliebt und erwartet werden.

Was wird also unser Menü für Ostern 2024 sein?

Die Vorspeisen für Ostern

Unter den Vorspeisen, die man für Ostern 2024 nicht verpassen sollte, ist definitiv die Torta Pasqualina, typisch für die Ligurien.

Wir benötigen Spinat oder gekochte Mangold, Ricotta und Eier für die Füllung, zwei Rollen Blätterteig, als Boden und Abdeckung der Torte. Auf dem Bett von Spinat werden 4 rohe ganze Eier platziert, achten Sie darauf, die Eigelbe nicht zu brechen.

Sie haben vielleicht vom Casatiello gehört, einem typischen neapolitanischen Produkt, eine Art Brot, das mit einer Füllung aus Salami und Pecorino gewürzt und mit den frischen Eiern, die in Form eines Kranzes im Teig eingeschlossen sind, gekennzeichnet ist.

LESEN SIE AUCH: OSTER-EIER, WIE MAN SIE ZUHAUSE MACHT

Als Vorspeise können Sie auch frische Saubohnen und Pecorino auf den Tisch bringen.

Die Hauptgerichte für Ostern

Als erstes Gericht können Sie eine vegetarische Option wählen, indem Sie saisonales Gemüse verwenden. Eine Idee? Eine reichhaltige Lasagne mit Artischocken, Erbsen und in Stücke geschnittenem und in der Pfanne geschmortem Spargel, einer großzügigen Portion Bechamelsauce und Parmesan.

Wenn Sie hingegen Fleisch bevorzugen, bereiten Sie frisch zubereitete Eiernudeln mit einer traditionellen, lang gekochten Bolognese zu, oder in einer schmackhaften und appetitlichen Version, die typisch für die süditalienische Tradition ist, mit angebratenen Schweinerippchen, die in Tomatensauce gegart werden.

Die letzte Option? Eine einfache, aber immer beeindruckende Pasta mit Venusmuscheln, verfeinert mit einer Knoblauchsoffritto und einer Mischung aus Petersilie und aromatisiert mit trockenem, unbedingt italienischem Weißwein.

Die Zweitgerichte für Ostern

Das Fleisch ist traditionell der Protagonist des Osteressens, nach den mageren Wochen der Fastenzeit.

Und so sind Lamm oder geschmortes Zicklein, im Ofen mit Rosmarinkartoffeln und knackigem Rohgemüse, oder Kaninchen in Oliven, typisch für Ligurien, oder wenn möglich, eine gemischte Grillplatte, die im Garten auf dem Grill oder in der Pfanne zuhause zubereitet wird, frei.

Denken Sie daran, das Fleisch im Voraus mit aromatischen Kräutern und Olivenöl zu marinieren, damit es zart und duftend bleibt.

Die Süßspeisen für Ostern

Neben den gängigsten Süßigkeiten, wie den Ostereiern und der Colomba, kommen aus Süditalien auch die Pastiera Napoletana, ein Kuchen aus Mürbeteig mit einer Füllung aus Ricotta, kandiertem Obst und gekochtem Weizen, und aromatisiert mit Zimt, kandierten Früchten, Vanille und Orangenblütenwasser.

Lecker sind auch die piemontesischen Osterkränze, zubereitet aus Mehl, Zucker, Butter, Zitrone, Anis und Pinienkernen; oder die scarcelle aus Apulien, dekorierte Kekse, gefüllt mit einem gekochten Ei. Und von den italienischen Inseln?

Sizilien bietet den zuccotto pasquale, ein eiförmiger Kuchen mit Schichten von in Grand Marnier getränktem Biskuit, der anschließend mit Sahne, kandierten Früchten und Schokolade gefüllt wird; während Sie, wenn Sie sich nach Sardinien sehnen, die pardulas zubereiten können, kleine gefüllte Leckereien mit einer Art Blätterteig und einer Füllung aus Käse und Safran.

Was isst man zu Ostern in Italien: das traditionelle Menü

Welche traditionellen Gerichte sollten zu Ostern zubereitet werden? Hier sind einige Vorschläge für Ihre Rezepte zu Ostern 2024.

  • Torta Pasqualina
  • Casatiello
  • Lamm
  • Coratella
  • Hausgemachte Pasta
  • Brasato al Barolo
  • Corallina
  • Impanata Ragusana
  • Colomba
  • Pastiera Napoletana
  • Piemontesische Kränze