- 1. Im Artikel:
- 2. Hypogäum von Dino Compagni, Rom
- 3. Unterirdisches Neapel
- 4. Unterirdisches Mailand
- 5. Unterirdisches Turin
- 6. Unterirdisches Triest
- 7. Orvieto unterirdisch
- 8. Siena, Entdeckung der unterirdischen Gänge
- 9. Unterirdisches Perugia
- 10. Palermo, zwischen Gängen und Katakomben
- 11. Narni
- 12. Camerano
- 13. Matera
- 14. Bologna
Im Artikel:
Fast alle italienischen Städte verbergen geheime Gänge, unterirdische Hallen und alte Städte unter der Stadt.
Einige sind sehr bekannt, wie die unterirdische Stadt Neapel, andere weniger. Allen gemein ist eine Geschichte von Überlagerungen und dem Bau neuer Strukturen über den Ruinen der alten.
Welche sind die schönsten unterirdischen Städte? Hier sind die eindrucksvollsten, die man mindestens einmal besuchen sollte.
Hypogäum von Dino Compagni, Rom
Das Hypogäum von Dino Compagni in Rom, auch bekannt als Katakombe von Via Latina, ist tatsächlich eine unterirdische Nekropole.
Hier existieren römische und christliche Gräber, die wohlhabenden Mitgliedern derselben Familie gehören. Sie bezeugen den kulturellen Wandel und tun dies auf opulente Weise mit wunderschönen und gut erhaltenen Wandmalereien und weiten Grabkammern. Der Zugang erfolgt durch einen Schacht.
Unterirdisches Neapel
Vierzig Meter tief unter dem historischen Zentrum von Neapel gibt es eine andere Welt.
Erforschen Sie das antike Aquädukt von Carmignano, während Sie durch die Zisterne gehen, die von den Griechen erbaut wurden, und durch das Labyrinth der Gänge, das über 4000 Brunnen miteinander verband.
Man geht unter Kirchen und Palästen und stößt auf die Überreste eines römischen Theaters. Die zwei Hauptzugänge zu der Stätte befinden sich am Platz San Gaetano, im Decumano Maggiore, und an der Via Sant'Anna di Palazzo im Stadtteil Chiaia.
Verpassen Sie nicht den Besuch des eindrucksvollen und mystischen Friedhof der Fontanelle, der in den Steinbrüchen des Quartier Sanità im 17. Jahrhundert geschaffen wurde, für einen einzigartigen und singularen Kult.
Unterirdisches Mailand
Wussten Sie, dass auch Mailand seine unterirdische Stadt hat?
Wie Venedig ist es voller Kanäle, und das alte Netz befindet sich unter den Straßen und Plätzen der Stadt. Das Netz von Gängen ist mit dem Machtzentrum der damaligen Zeit, dem Castello Sforzesco, verbunden.
Sehenswürdig: die Krypta von S. Giovanni in Conca, was von einer frühchristlichen Basilika auf dem Platz Missori in Mailand übrig geblieben ist. Hier finden Sie alle Informationen über kuriosen Orten, die man in Mailand sehen kann.
Unterirdisches Turin
Zwischen militärischen Gängen aus dem 18. Jahrhundert (berühmt ist der, in dem Pietro Micca während der Belagerung 1706 starb), Luftschutzbunkern, königlichen Kühlhäusern und geheimen Durchgängen verdient die unterirdische Stadt Turin einen Besuch.
Der beste Zugangspunkt ist das Museum Pietro Micca.
Unterirdisches Triest
Die Kleine Berlin ist der größte noch existente Komplex unterirdischer Luftschutzgänge aus dem Zweiten Weltkrieg in Triest.
Der Komplex befindet sich praktisch im Stadtzentrum, am Fuße des Hügels Scorcola, genau am Anfang der Via Fabio Severo, gegenüber der Nr. 11.
Orvieto unterirdisch
Die Bewohner von Orvieto haben im Laufe von 2500 Jahren Ausgrabungen ein dichtes Netz aus Gängen geschaffen. Ein Netz aus Höhlen verbirgt sich in der Dunkelheit des Hügels und ist ein wertvoller Speicher historischer und archäologischer Informationen, die unverändert geblieben sind.
Besuchen Sie den Brunnen von San Patrizio, der in seiner schwindelerregenden Tiefe die Höllen der christlichen Vorstellung darstellt.
Siena, Entdeckung der unterirdischen Gänge
Die Wassertunnel von Siena sind die unterirdischen Gänge, die im 13. bis 15. Jahrhundert für die Wasserversorgung gebaut wurden.
Die Gänge erstrecken sich über etwa 25 km und sind größtenteils aus Stein gehauen. Die Wände sind mit Kalziumablagerungen, Stalaktiten und Stalagmiten bedeckt.
Unterirdisches Perugia
Unter der Oberfläche von Perugia verbirgt sich eine Stadt, die noch älter ist als die, die man an der Oberfläche bewundern kann: eine verborgene Welt, wo Höhlenforschung und Archäologie sich mit der Geschichte verflechten und den Besuchern einen Schatz an wertvollen Erbstücken offenbaren.
Die Rocca Paolina wird weiterhin als Fußgängerweg genutzt, der von Rolltreppen durchzogen wird und Ort von Weihnachtsmärkten und Ausstellungen ist.
Palermo, zwischen Gängen und Katakomben
Unter der Erde von Palermo erstrecken sich Kilometer von Tunneln, die von Arabern gebaut wurden, um die fruchtbaren Felder der Conca d'Oro zu bewässern.
Unter den Palästen finden sich Gänge und künstliche Höhlen, die Grotte Scirocco genannt werden, die dazu gebaut wurden, um Kühle für die heißen Sommertage zu schaffen.
Sehenswert: die Katakomben der Kapuziner, die Katakomben von Porta d'Ossuta und die Katakomben von Villagrazia di Carini.
Narni
In Narni kann man an einer geführten Tour durch die Unterwelt der Stadt teilnehmen.
Während dieses Besuchs können Sie die unterirdischen Räume des alten Klosterkomplexes San Domenico bewundern, die hypogeische Kirche, die im 13. und 15. Jahrhundert mit Fresken geschmückt wurde, ein römisches Zisterne und eine Zelle voller Graffiti, die von den Insassen des Inquisitionstribunals erstellt wurden.
Camerano
Unter der Oberfläche von Camerano verstecken sich zwei Kilometer von Hohlräumen und Gängen, die in Sandstein, Ton und Tuff gegraben wurden.
Vom Touristenbüro der Stadt führt eine kleine Tür zu einer Treppe. Man denkt an die Präsenz der Templer.
Matera
Der Untergrund des historischen Zentrums von Matera wird von einem in den Fels gegrabenen Aquädukt durchzogen, das aus Kanalisierungen, Absetzbecken und 'Palombari', sprich riesigen Wassertanks, besteht, die so groß sind, dass sie als 'Wasserkathedralen' bezeichnet wurden.
Dieses komplexe System zur Wassersammlung beginnt am Hügel von De Montigny, wo heute das Schloss Tramontano steht, und durchzieht von oben nach unten das gesamte historische Zentrum.
Bologna
Einst war Bologna nicht viel anders als Venedig, voller Kanäle, Boote und Süßwasserfahrer, die die Stadt bevölkerten.
Dieses Wunder der Vergangenheit ist einfach unter der Erde verborgen. Verlieren Sie sich im Verlauf des Flusses Aposa, 800 Meter unter der Oberfläche von Bologna, von der römischen Stadt Bologna des 1. Jahrhunderts v. Chr. bis hin zu Bologna des Zweiten Weltkriegs.