Entdecken Sie Ihren perfekten Aufenthalt

Grids - Smart, Safe, Secure: Die Konferenz für die Zukunft der Energieversorgung

Die Revolution der Energieinfrastruktur

PhG beendete die RE+-Ausstellungstour |Schaffen Sie eine grüne ...

Mit dem Aufkommen von dezentral produzierten, erneuerbaren Energien verändert sich die Landschaft der Stromnetze grundlegend. Diese Transformation führt zur Entstehung von Smart Grids – intelligente Stromnetze, die Energiefllüsse regulieren und steuern können. Die Konferenz "Grids - Smart, Safe, Secure" wird in München die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich beleuchten.

Herausforderungen der Integration von IKT in Smart Grids

Durch die Einbindung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in Energieinfrastrukturen öffnen sich die Tore für innovative Management- und Sicherheitskonzepte. Diese sind unerlässlich, da Smart Grids als kritische Infrastrukturen gelten, deren Ausfall große Teile der Gesellschaft und Wirtschaft beeinträchtigen würde.

Tagungsleitung und Fachbeirat

Unter der Leitung von Dr. Christoph Krauß vom Fraunhofer AISEC und unterstützt von einem Fachbeirat aus Vertretern bedeutender Unternehmen und Forschungseinrichtungen, wird die Tagung spannende Einblicke und Diskurse in die Welt der Energie-IT-Sicherheit ermöglichen.

Sicherheitskonzepte für Smart Grids

SwitchBot Hub 2 | Intelligentes WLAN-Hygrometer und Infrarot ...

Die Konferenz wird sich intensiv mit Sicherheitskonzepten beschäftigen, mit speziellem Fokus auf die Abwehr von Bedrohungen, die Implementierung von Schutzmechanismen und die Einhaltung entsprechender Standards.

Die Elemente eines sicheren Smart Grids

Themen wie die Sicherheit von Smart Meter und Gateway-Infrastrukturen, effizientes Energiemanagement und die Einbindung von Elektromobilität werden hierbei eine wichtige Rolle spielen.

Testen und Zertifizierung von Smart Grid-Komponenten

Weiterhin wird die Konferenz sich dem Testen, Evaluieren und Zertifizieren von Smart Grids-Komponenten widmen, um deren Zuverlässigkeit und Funktionsdauer zu garantieren.

Zusammenführung von Informationssicherheit und Funktionssicherheit

Climate Change More Prominent Than Ever at Munich Security ...

Besonders interessant dürfte der Zusammenhang zwischen Informationssicherheit und Funktionssicherheit für die Teilnehmer sein, welcher auf der Tagung ausführlich behandelt wird.

Zielgruppe der Konferenz

Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute und Entscheidungsträger aus den Bereichen Energieversorgung, IT, Maschinenbau und angrenzenden Fachgebieten, die sich mit den neuesten Herausforderungen und Lösungsansätzen der Smart Grid-Technologie auseinandersetzen wollen.

Synergien zwischen Energiekonferenz und Reisen nach München

Teilnehmer der Konferenz "Grids - Smart, Safe, Secure" haben die Möglichkeit, das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden: München lädt mit seinem kulturellen Angebot und bayerischer Gastfreundlichkeit dazu ein, den Konferenzbesuch mit einem angenehmen Aufenthalt in der Stadt zu koppeln. Zahlreiche Unterkünfte bieten moderne Annehmlichkeiten für Reisende, die nach Wissensaustausch und Netzwerken auch Erholung suchen.