Die spektakulärsten Eremiten Italiens

Wyatt Reed

Updated: 04 September 2025 ·
eremo-di-san-colombano_1
foto von travel.thewom.it

Eingebettet in die unberührte Natur, oft hoch über dem Wasser oder über Tälern und häufig zu Fuß erreichbar, unternehmen wir eine Reise zu den spektakulärsten Gebetsstätten Italiens: den Eremiten.

Diese heiligen Orte, einst von Eremiten genutzt und unzugänglich, können heute erreicht werden, um Frieden und Stille zu genießen und vor allem um herrliche Panoramen zu bewundern.

Wir machen eine Reise durch Italien, um die schönsten Eremiten zu entdecken, perfekt für den Frühling.

LESE AUCH: DIE SCHÖNSTEN KLOSTER IN ITALIEN

Eremo di Camaldoli, Toscana

Eremo di Camaldoli
Eremo di Camaldoli foto von travel.thewom.it

Im Herzen der Wälder des Casentino, in der Provinz Arezzo, ist das Eremo di Camaldoli ein Ort von seltener Schönheit, der über 1100 Meter erreicht wird und durch Buchenwälder und unberührte Natur führt.

Von hier aus kann man den wunderschönen Wald von oben bewundern. Das Ensemble wurde im XI. Jahrhundert von San Romualdo gegründet.

Um 1012 kam er in die Casentino-Wälder und beschloss, inmitten der Natur ein Eremit zu gründen. Hier wurden 5 Zellen und eine kleine Kapelle zu Ehren des San Salvatore Trasfigurat errichtet. Zu einem späteren Zeitpunkt wurden 15 Zellen zum ursprünglichen Kern der Struktur hinzugefügt.

LESE AUCH: EREMITEN DER TOSKANA

Eremo di San Colombano, Trentino-Alto Adige

Eremo di San Colombano
Eremo di San Colombano foto von travel.thewom.it

Seine Lage ist wirklich malerisch: Das Eremo di San Colombano scheint fast mit dem Felsen zu verschmelzen und hängt über einem Abgrund von etwa 120 Metern.

Um dorthin zu gelangen, muss man eine Treppe in den Felsen mit über einhundert Stufen steigen.

Laut Legende tötete San Colombano an diesem Ort den Drachen, der den Tod der in den Gewässern des darunterliegenden Baches Leno getauften Kinder verursachte.

Es wurde von den Eremiten genutzt, um in völliger Abgeschiedenheit zu meditieren, bis 1782. Der Zugang für die Öffentlichkeit wird von "Comitato amici di san Colombano" verwaltet. Für weitere Informationen besuchen Sie die Seite facebook.

Eremo di Santo Spirito, Abruzzo

Eremo di Santo Spirito
Eremo Santo Spirito foto von travel.thewom.it

In den Felsen gelegen, am Eingang der Gole del Melfa, bewacht das Eremo di Santo Spirito das Tal des Liri und liegt in über 1000 Metern Höhe.

Das Gründungsdatum des Eremiten ist nicht bekannt, obwohl man glaubt, dass es älter als das XI. Jahrhundert ist und von Benediktinermönchen aus dem Kloster San Benedetto in Montecassino gegründet wurde.

Pietro da Morrone, der spätere Papst Celestino V, renovierte den Eremiten und baute dort die Kapelle und eine erste Zelle, gefolgt von einer zweiten Kapelle und weiteren Zellen, als die Gemeinschaft wuchs.

Man erreicht es zu Fuß von der Gemeinde Roccamorice oder durch den wunderschönen Weg Santo Spirito.

ENTDECKE: DIE SCHÖNSTEN EREMITEN IN ABRUZZO

Eremo di San Bartolomeo in Legio, Abruzzo

eremo san bartolomeo
Eremo San Bartolomeo foto von travel.thewom.it

In die Felsen eingeklemmt in 700 m Höhe, ist das Eremo di San Bartolomeo in Legio einer der spektakulärsten Orte in Abruzzen und wird über zwei Wanderwege in die Natur erreicht.

Das in die Felsen eingeklemmte Eremit befindet sich in der Gemeinde Roccamorice, in der Provinz Pescara, eingebettet im Park der Maiella und des Morrone, an der Seite des Vallone di San Spirito.

Sein Bau, der älter als das XI. Jahrhundert ist, wurde um 1250 von Pietro da Morrone, dem späteren Papst Celestino V., umgestaltet und hat Wurzeln, die älter als das XI. Jahrhundert sind.

Er kehrte aus Lyon zurück, wo er um die Anerkennung seiner Kongregation der Zölestiner bei Papst Gregor X gebeten hatte, und ließ sich dort etwa zwei Jahre nieder.

Eremo delle Carceri, Umbria

Eremo delle Carceri
Eremo delle Carceri foto von travel.thewom.it

Eingetaucht in eine wunderschöne Landschaft und 800 Meter über dem Monte Subasio, ist das Eremo delle Carceri der Ort, an dem San Francesco d'Assisi und seine Gefolgsleute sich zum Beten und Meditieren zurückzogen.

Es liegt 4 Kilometer von Assisi entfernt, in der Nähe einiger natürlicher Höhlen, die schon in der frühchristlichen Zeit von Eremiten besucht wurden.

Durch eine steile Treppe gelangt man vom Kloster zu einem Buchenwald und zur Höhle von San Francesco.

Eremo di Santa Maria Infra Saxa, Marche

eremo-di-santa-maria-infra-saxa-marche
foto von travel.thewom.it

In eine Felswand gehauen, befindet sich das Eremo di Santa Maria Infra Saxa genau dort, wo der Tempio del Valadier in Genga erhebt.

Die ersten schriftlichen Beweise für das Eremit stammen aus dem Jahr 1029 und sprechen von einem geschlossenen Frauenkloster, bewohnt von Benediktinerinnen. Es wird angenommen, dass die Bevölkerung einst in diesen Höhlen Schutz vor den Angriffen der Eindringlinge suchte.

Santuario di Greccio, Lazio

Greccio
Santuario di Greccio foto von travel.thewom.it

In die Felsen eingelassen, über 600 Meter hoch, ist das Santuario di Greccio berühmt dafür, der Geburtsort des Krippenspiel zu sein.

Das von San Francesco d'Assisi gegründete Santuario und Eremit liegt in der Gemeinde Greccio und ist der bekannteste der vier Schreine im Santa-Reatina-Tal (neben dem Heiligtum von Fonte Colombo, dem Heiligtum des Waldes und dem Heiligtum von Poggio Bustone).

Es wurde 1223, in diesem Ort, von San Francesco erfunden. Man erreicht es auch über die Via di Francesco.

Eremo di Santa Caterina del Sasso

Eremo Santa Caterina del Sasso
Eremo di santa Caterina del Sasso foto von travel.thewom.it

An der östlichen Ufer des Lago Maggiore, in der Provinz Varese, liegt das Eremo di Santa Caterina del Sasso hoch über dem Wasser und ist einer der schönsten Orte, die man in der Lombardei erreichen kann.

Laut Berichten wurde Alberto Besozzi, ein Geldverleiher und Händler, im 12. Jahrhundert von einem schrecklichen Sturm heimgesucht, während er über den Lago Maggiore segelte.

Hätte er überlebt, schwor er, sein Leben dem Gebet zu widmen und die heilige Katharina von Alexandrien, der er ergeben war, zu ehren.

Eremo di Bismantova, Emilia Romagna

Eremo di Bismantova
Eremo di Bismantova foto von travel.thewom.it

In 947 m Höhe liegt das Eremo di Bismantova am Fuß des Bismantova-Felsens und wurde im XVII Jahrhundert mit einer dem Publikum geöffneten Kirche erbaut.

An diesem Ort gab es bereits 1422 eine kleine Kirche, die dem allerheiligsten Erlöser gewidmet war. Zwischen 1616 und 1625 wurde die kleine Kirche erweitert und ein Kloster sowie ein Glockenturm gebaut.

Santuario di San Romedio, Trentino-Alto Adige

San Romedio
Santuario di San Romedio foto von travel.thewom.it

Auf einer steilen Felsnase ist das Santuario di San Romedio in der üppigen Natur des Val di Non eingebettet.

Hier lebte San Romedio viele Jahre als Eremit. Legend zufolge war nur ein Trentino-Bär sein Begleiter.

Das unglaubliche, 70 Meter hohe Santuario, besteht aus fünf kleinen Kirchen, die übereinander gestapelt und durch eine lange Treppe mit 131 Stufen verbunden sind.

Es befindet sich in der Nähe von Senzeno, im Gebiet von Predaia.

Eremo di Bardolino, Veneto

Eremo di Bardolino
Eremo di Bardolino foto von travel.thewom.it

Auf dem Monte S. Giorgio, in einer panoramischen Lage über dem Abschnitt der östlichen Küste des Lago di Garda, schwebt das Eremo di Bardolino in 300 Metern Höhe.

Einige Kamaldulenser-Mönche ließen sich 1665 nieder, und die Gemeinschaft lebt und arbeitet hier noch heute.