Beste Aktivitäten:
Carnevale di Ivrea 2025
Der Carnevale di Ivrea 2025 kehrt mit der berühmten Orangen-Schlacht (2.-4. März) zurück und bietet ein reichhaltiges Programm von historischen Veranstaltungen, Paraden und Traditionen. Entdecke die Daten und was man beim am meisten erwarteten Fest des Piemonts unternehmen kann.
Der Höhepunkt: die Orangen-Schlacht
In Ivrea ist der Carnevale nicht nur ein Fest, sondern eine wahre historische Nachstellung, deren Wurzeln im Mittelalter liegen. Zwischen festlichen Umzügen, symbolischen Figuren und einem Kampf mit Orangen, der die Stadt in ein farbenfrohes Schlachtfeld verwandelt, gehört diese Feier zu den faszinierendsten und mitreißendsten in Italien. Hier ist das diesjährige Programm der Veranstaltung in Eporedia, beginnend mit dem Moment, der sicherlich zu den am meisten erwarteten des Carnevale 2025 von Ivrea zählt, der Orangen-Schlacht.
Die berühmte Orangen-Schlacht findet an drei aufeinander folgenden Tagen statt, von Sonntag, dem 2. bis Dienstag, dem 4. März, und beginnt um 14:00 Uhr. Die Stadt verwandelt sich in eine farbenfrohe Arena voller Adrenalin und Geschichte, in der sich 9 Fuß-Orangewerfer und über 50 Wurfwagen im Kampf "bis zur letzten Frucht" gegenüberstehen.
Auch an den verschiedenen Tagen gibt es einen spannenden Countdown zur großen Schlacht.
Carnevale di Ivrea 2025, das Veranstaltungsprogramm
Aber der historische Carnevale von Ivrea ist nicht nur die Orangen-Schlacht, sondern bietet viel mehr, mit Veranstaltungen, die bereits im Januar 2025 begonnen haben (hier das vollständige Programm 2025).
Die Tage rund um den Sonntag des Carnevale sind reich an Terminen. Nachfolgend das Programm der Hauptveranstaltungen.
Samstag, 1. März 2025
Am Samstag des Carnevale:
- Besuch des Generals, des stellvertretenden Großkanzlers und des Generalstabs bei den Militärbehörden (08:15 Uhr),
- Parade der Ehrenwache der Mugnaia (11:00 Uhr),
- Präsentation der Ehrenwache der Mugnaia beim General (12:00 Uhr),
- Eine Stunde mit den Citoyens an den Orten des Carnevale (15:00 Uhr),
- Präsentation der Vezzosa Mugnaia vom Balkon des Rathauses (21:00 Uhr),
- Marsch der historischen Parade, Fackelzug und Parade der Fuß-Orangewerfer (21:30 Uhr),
- Feuerwerk (22:30 Uhr),
- Ball der Mugnaia und des Generals auf dem Stadtplatz und Feiern der Orangewerfer in ihren jeweiligen Plätzen (23:00 Uhr).
Sonntag, 2. März 2025
Der Carnevalstag, Sonntag, der 2. März, ist voller Veranstaltungen:
- Bohnensuppe, Verteilung der fetten Bohnen auf dem Platz Maretta, der ehemaligen Pulvermühle, in der Via Dora Baltea und dem Platz der Kirche (09:00 Uhr),
- Eid der Treue des Magnifico Podestà auf dem Platz Castello (09:30 Uhr),
- Besuch der Vezzosa Mugnaia und des Generals bei der Wohltätigkeitsbohnensuppe des Castellazzo auf dem Platz Maretta und Eid der Armigeri beim Podestà auf dem Stadtplatz (10:00 Uhr),
- Zeremonie der Preda in Dora auf der Ponte Vecchio (10:30 Uhr),
- Parade der Gastgruppen am Lungo Dora und Präsentation auf dem Stadtplatz (11:00 Uhr),
- Ausrüstung der Wurfwagen und Vorbereitung zur Orangen-Schlacht (13:00 Uhr),
- Parade und Aufführung von Fahnenwächtern in der Via Massimo d'Azeglio (15:00 Uhr).
Montag, 3. März 2025
Der Tag endet um 17:30 Uhr mit der Generala auf dem Stadtplatz.
Der Montag nach dem Tag der Orangen-Schlacht sind die folgenden Veranstaltungen geplant:
- Schaufeln der Scarli (09:30 Uhr),
- Zeremonie der Übergabe des Baumes der Freiheit auf dem Stadtplatz (12:30 Uhr),
- Trofeo Pich und Pala auf dem Stadtplatz. Wettkampf mit einer langen Wurfdistanz für die Orange (13:00 Uhr),
- Marsch der historischen Parade zu Fuß und Besuch der Teams der Orangewerfer. Orangen-Schlacht mit den Werfern auf den Pariglie und auf den Tiri a quattro auf einem einheitlichen Kurs (14:00 Uhr),
- Generala auf dem Stadtplatz (17:30 Uhr),
- Band und Aufführungen in der Stadt (21:00 Uhr).
Dienstag, 4. März 2025
Am Dienstag des Carnevale finden folgende Veranstaltungen statt:
- das Palio der Orangewerfer (11:00 Uhr),
- die Ausrichtung der Wurfwagen (13:00 Uhr),
- Marsch der historischen Parade und Parade der Gastgruppen. Orangen-Schlacht (14:00 Uhr),
- Siegererklärung der Fuß-Orangewerfer und der Wurfwagen (18:00 Uhr),
- historische Parade für das Verbrennen der Scarli mit anschließenden Verbrennungen der Scarli (21:30 Uhr),
- Grüßung "Arvédze a giòbia 'n bot" (22:45 Uhr),
- Protokoll der Schließung (23:00 Uhr).
Geschichte und Traditionen des Carnevale di Ivrea, in Kürze
Der Ursprung des Carnevale di Ivrea und das, was darin geschieht, sind mit dem Aufstand gegen einen Tyrannen verbunden. Dieses Ereignis hat dieses Fest zu einem Symbol der Freiheit und des Volkswiderstands gemacht. Jedes Jahr tauchen die Bewohner und Besucher in ein Ritual ein, das Geschichte, Tradition und aktive Teilnahme verbindet. Die zentrale Figur ist die Vezzosa Mugnaia, die Heldin des Aufstands, begleitet von dem General und dem stellvertretenden Großkanzler, Schlüsselpersonen der Veranstaltung.
Der am meisten erwartete Moment ist zweifellos die Orangen-Schlacht, ein spektakulärer Wettkampf zwischen den Fuß-Orangewerfern und denen auf den Wagen, der Zuschauer aus aller Welt anzieht. Neben der Schlacht ist der Carnevale eine Gelegenheit, die lokalen gastronomischen Traditionen zu entdecken, die festliche Atmosphäre zu erleben und die Schönheiten von Ivrea zu bewundern, einer Stadt von großem historischem Charme.
LESEN SIE AUCH - Der Carnevale di Ivrea: zwischen Geschichte, Tradition und der Orangen-Schlacht